Osku-Lagerschrank
Produkt
{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }}
Möglichkeit
{{ chosenOption }}Wählen X
Zubehör
{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen
Größe
H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm
Höhe
Breite
Tiefe
Größe
{{ chosenExtraSize }}
Höhe
{{ chosenExtraHeight }}mm
Stuhlhöhe
{{ chosenSeat }}mm
Material
{{ chosenMaterial }}
Beschichtung
{{ chosenTexture }}Wählen X
Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X
Mehr erfahren
Produktinformation
Lagerschrank mit durchdachtem Stauraum für flexible Nutzung
Korpus aus lackierter massiver Birke. Rückwand aus weißer Möbelplatte. Höhenverstellbare Regale. Räder. Auf Anfrage Korpus aus laminatbeschichteter Möbelplatte. Verschiedene Rückwandoptionen. Auch mit Türen erhältlich. Schlösser und Namensschilder an den Türen als Zubehör erhältlich.
Dieser Lagerschrank ist ein flexibel einsetzbares Möbelstück für pädagogische Einrichtungen wie Kindergärten, Vorschulen oder offene Lernräume. Der Korpus besteht aus lackiertem Massivholz – eine langlebige und nachhaltige Wahl, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Die höhenverstellbaren Fachböden bieten maximale Anpassbarkeit je nach Lagerbedarf. Ob Bücher, Spielzeug oder pädagogisches Material – alles findet seinen Platz und bleibt gut zugänglich. Die Rückwand in Weiß schafft eine helle und ruhige Raumwirkung.
Dank stabiler Rollen kann der Schrank bei Bedarf mühelos verschoben werden. Dadurch eignet er sich nicht nur als klassischer Aufbewahrungsschrank, sondern auch als mobiles Ordnungssystem in sich wandelnden Lernumgebungen.
Der lagerschrank ist in verschiedenen Größen mit 1 bis 4 Abteilen erhältlich, sodass er auf Gruppenstärken und Raumverhältnisse abgestimmt werden kann. Auf Wunsch ist das Möbelstück mit Türen erhältlich, die für optische Ruhe sorgen oder Inhalte diskret verbergen. Zusätzlich können Schlösser und Namensschilder ergänzt werden – ideal für personalisierte Nutzung.
Ein funktionales und stilvolles Stauraumelement, das Ordnung, Klarheit und Anpassungsfähigkeit in den Alltag bringt.



