Unsere Geschichte
Kuopion Woodi Oy entwirft und fertigt die Basis für funktionales Lernen und den praktischen Alltag in Kindergärten, Schulen und Wohnumgebungen. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige, attraktive und zeitgemäße Lösungen für öffentliche Einrichtungen zu schaffen, die dem Wandel der Zeit und der alltäglichen Nutzung standhalten. Woodi blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück, eine Geschichte, die vor mehr als 30 Jahren an der Drehbank begann. Die Drehmaschine hat man bei einer Auktion in der Maschinenwerkstatt von VR (Finnische staatliche Eisenbahnen) gefunden.
Mehr als nur Möbel – die Woodi-Story
Es war im Jahr 1993, als ein junger Typ aus Kuopio – einer Stadt im Herzen Ostfinnlands – bei einer Auktion den Zuschlag für eine alte Drehbank bekam. Für schlanke 1050 Finnmark. Das passte perfekt: Sein Designstudium neigte sich dem Ende zu, und im Keller des Elternhauses wartete schon die versprochene Garage, die bald zur Werkstatt umfunktioniert wurde. Noch eine Hobelmaschine und eine Bandsäge gekauft – und los ging’s.
Zwei Freunde hatten einen klaren Plan: maßgeschneiderte Tischlerarbeiten, erst für Möbelgeschäfte in der Nähe, später für Kunden überall – sogar bis nach Arabien! Der Firmenname war schnell gefunden: Woodi – international klingend, einprägsam, genau richtig.

Aber Woodi sollte bald viel mehr werden als nur Möbel. Denn eigentlich ist es gar nicht so einfach, sich zu überlegen, wie man Räume schafft, in denen Kinder spielerisch alles lernen, was sie fürs Leben brauchen – gemeinsam essen, zuhören, erzählen, Rücksicht nehmen… und manchmal auch Schafe zählen.
Über verschiedene Messen – von Habitare ‘96 bis Kopenhagen und Mailand ‘97 – fanden Woodis Möbel für Kitas und später auch für Senioren ihren Weg über die Grenzen hinaus: zu den Färöern, nach Deutschland, Norwegen, Saudi-Arabien und viele weitere Länder. Heute ist die Weltkarte bei Woodi ordentlich mit Stecknadeln gespickt – und es werden ständig mehr!
In Finnland wurde Woodi sogar mit dem Children’s Day Award vom Bildungsministerium ausgezeichnet. 2011 kam noch der regionale Unternehmerpreis dazu.

„Man wird nur dann ein echter Profi, wenn man bereit ist, hart zu arbeiten und sowohl auf die Details als auch aufs große Ganze zu achten“, sagt Mika Rissanen – der Woodi-Gründer und einstige Käufer der berühmten Drehbank. Was sein Team bei Woodi verbindet? Stolz auf ihre Arbeit und eine gemeinsame Vision: Lernumgebungen zu schaffen, die wirklich etwas bewegen.
Denn genau das ist Woodis Mission: Die besten Voraussetzungen fürs Lernen und Wachsen schaffen – vom Kleinkind bis zum Abitur.

30 Jahre Woodi – Räume, die wachsen lassen
Heute – drei Jahrzehnte nach der Gründung – entwickelt und produziert Woodi Möbel, die weit mehr sind als funktionale Einrichtungsgegenstände. Sie verbinden skandinavisches Design mit Nachhaltigkeit, Ergonomie und akustischer Wirksamkeit – und schaffen inspirierende Räume für Kinder und Pädagog*innen in ganz Europa. Auch in Deutschland.








Verantwortung
Jeden Tag sorgen wir mit unseren Möbellösungen für ein schönes Umfeld im Leben von Kleinkindern, Kindern und Schülern. Außer, dass unsere Möbel verantwortlich für Bildung in einem funktionalen Umfeld sind, haben wir das Bestreben, all dies auf eine nachhaltige, sichere und umweltfreundliche Weise zu tun. Lesen Sie alles darüber, was Nachhaltigkeit für Woodi bedeutet!

Kontakt
"*" indicates required fields
Kuopion Woodi Oy
Ankkuritie 3
70460 Kuopio
Finland
Kundendienst
info@woodi.fi
+358 17 465 2061