Unsere Design-Philosophie

In unserem Alltag sind wir von Möbeln umgeben und es ist erwiesen, dass die Umgebung einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen hat. Bei Woodi kreieren wir den Alltag für Kindergartenkinder, für Schüler und Lehrer in den Schulen, für die Bewohner von Pflegeheimen - und darüber hinaus. Wir gestalten öffentliche Räume, in denen Menschen sich wohlfühlen und reibungslos miteinander zusammenleben können: essen, lernen, schlafen, reden - was man so immer im Leben tut. Deshalb ist es uns so wichtig diesen Alltag in unserem Design zu berücksichtigen.

Eine einfache, reduzierte Designsprache ist schön – und funktional. Unsere Design-Philosophie hat sich aus jahrzehntelanger Erfahrung geformt und die immer gleiche Idee hat uns seit den Anfangsjahren des Unternehmens begleitet. Die Woodi-Kollektion basiert auf einem klaren, geradlinigen Design und nahtlos aufeinander abgestimmten Möbeln, mit denen moderne und einheitliche Räume geschaffen werden können. Bei Woodi stellen wir Möbel so her, dass sie Ihnen möglichst lange Freude bereiten. Bei unserem Möbeln legen wir Wert auf Natürlichkeit, hohe Qualität und die Atmosphäre des Holzes, denn wir haben festgestellt, dass es nur so funktioniert.

"Sicher, auch in dem Fall, wo das Kind beschließt die Stabilität des Tisches auszuprobieren!"

Das Fachwissen über die Anforderungen von Kindergärten, Schulen, öffentlichen Räumen und Pflegeheimen unterstützt unseren Entwurfsprozess zu jeder Zeit. Sicherheit und Unbeschwertheit im Alltag sind wichtige Kriterien beim Entwurf unserer Möbel. Mit Woodis Möbeln schafft man Umgebungen, in denen man sich keine Sorgen um die Sicherheit machen muss.

Als Ausstatter von Wachstums- und Arbeitsumgebungen tragen wir auch zu ergonomischen Lösungen bei. Wir möchten, dass jedes unserer Produkte bequem zu benutzen ist und gesunde öffentliche Räume unterstützt, um das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Mit einem umfassenden Angebot an Möbeln in unserer Kollektion stellen wir sicher, dass unsere Möbel Umgebungen von der Arbeit im Stehen, über Kleingruppenarbeit und aktiver Arbeit bis hin zur Freizeitgestaltung schaffen. In unserem Produktdesign werden die natürlichen Körperhaltungen und die aktivitätsfördernden Eigenschaften der Möbel hervorgehoben. Egal, ob Sie im Stehen, Sitzen, in Bewegung oder schaukelnd arbeiten, wir sind der Meinung, dass Sicherheit und Gesundheit Hand in Hand gehen, und deshalb wird jedes unserer Produkte unter Berücksichtigung dieser Aspekte entwickelt.

Unsere Produktentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem wir jede Rückmeldung berücksichtigen. Damit unsere Möbel lange Freude machen, haben wir Eigenschaften und Details entwickelt, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine sichere und gesunde Alltagsumgebung und eine vielseitige Nutzung unterstützen. “Ein Produkt – mehrere Verwendungsmöglichkeiten” ist unser Leitgedanke für viele unserer Produkte. Wir stellen unsere Produkte in unserer eigenen Fabrik in Kuopio Finnland her. Ein Team von Holzverarbeitungsexperten garantiert die Qualität unserer Produkte und unser Produktentwicklungsteam lässt Kundenwünsche in unsere zukünftigen Kollektionen einfließen. Schon die Klassiker in unserer Kollektion wurden aus den Kundenbedürfnissen heraus entwickelt. Dazu gehören z.B. die Aufbewahrungsmöbel aus der Otto-Kollektion und der Hochstuhl für Kinder.

Otto - seit 1999

Die Otto-Aufbewahrungsmöbel repräsentieren das Woodi-typische Design. Das unverwechselbare Design des Möbelkorpus ist zeitlos und funktioniert in seiner Schlichtheit gut. Wählen Sie die Größe, Farbe und Anzahl der Schubladen! Vielleicht wollen Sie einen Schrank mit oder ohne Türen. Die Otto – Aufbewahrungseinheit besteht aus Abteilungen und kann an alle Arten von Räumen und Bedürfnissen angepasst werden, auch das des Materials der Rückwand. Wählen Sie offene Regale, fügen Sie dem Korpus Türen hinzu oder statten Sie ihn mit den beliebten herausnehmbaren Schubladen aus!

Das unverwechselbare Design und das Modulkonzept haben sich bewährt. Auch heute noch werden Otto-Aufbewahrungsmöbel in unserem Werk in Kuopio hergestellt.

Ein Wegweiser für Kita-Stühle

Der Ursprung der Otto-Stühle, sowie anderer Produkte ist ein Designprozess, der gemeinsam mit Kindergärten und pädagogischen Fachkräften durchgeführt wurde. Das Produkt wurde unter Berücksichtigung der tatsächlichen Bedürfnisse, der Sicherheit und der Ergonomie entwickelt. Wir wollten einen Stuhl entwickeln, der seinem Verwendungszweck gerecht wird und kompatibel mit den anderen Möbeln des Kindergartens seinem Benutzer optimal dient. Der Otto Hochstuhl wurde auch im Hinblick auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und die Ergonomie für das Personal entwickelt. Das Geheimnis ist seine Höhe, die es Kindern und Erwachsenen ermöglicht, auf gleicher Höhe zu sitzen. Der Otto-Stuhl passt sich dem Wachstum des Kindes an; der Sicherheitsbügel kann entfernt werden, wenn das Kind in der Lage ist, selbständig in den Stuhl zu klettern. Letztendlich dient der Hochstuhl ohne Armlehnen so lange, bis das Bedürfnisse in den Stuhl der “großen” umzusteigen besteht.

In Finnland haben sich Hochstühle in den Kindergärten durchgesetzt. Dieses erfolgreiche Produkt hat die niedrigen Kinderstühle vollständig verdrängt. Heute werden nur noch Hochstühle an finnische Kindergärten geliefert. Nun gesellte sich der bekannte Onni-Kinderhochstuhl dazu, um die Geschichte der Hochstühle zu ergänzen und weiterzuführen.

Mit 30-jähriger Erfahrung

” , zuerst für die nähere Umgebung, dann in alle Welt..” Unsere Aufgabe ist nachhaltige, für die Benutzer sichere, attraktive und innovative Möbel für die öffentliche Räume zu schaffen, die ihren Zweck erfüllen und den täglichen Anforderungen gerecht werden. Dies war von Anfang an so. Die jahrzehntelange Erfahrung und das gesammelte Know-how sowie unsere Kooperationsnetzwerke garantieren das Wissen und die Kompetenz, um ein funktionales Umfeld für das Heranwachsen und Leben zu schaffen, das den Anforderungen für öffentlichen Räume Rechnung trägt. Unser Stolz ist unsere Fähigkeit, WOODI-typische Möbel für jedes Umfeld und für jeden Menschen zu kreieren.

avainlippu

Die Geschichte von Woodi

Was bekam man für 1050 Finnmark bei der Auktion? Was brachte Woodi 1997 von Kuopio nach Mailand? Oder Saudi-Arabien und den Färöer-Inseln? Oder was denkt der Unternehmer selbst heutzutage über all das?

Möbel für Kindergarten, Schule, Senioreneinrichtungen und mit der Zeit auch für viele andere Bereiche – Werfen Sie einen Blick auf die Geschichte von Woodi und lesen Sie unsere ereignisreiche Wachstumsgeschichte zu einem der führenden Anbieter von Möbeln für öffentliche Räume hergestellt in Finnland.

Lernen Sie näher kennen

Kontakt

"*" indicates required fields

Kuopion Woodi Oy
Ankkuritie 3
70460 Kuopio
Finland

Kundendienst
kontakt@woodi.fi
+358 17 465 2061

alle Kontaktdaten

Abonnieren Sie unseren Newsletter