

Kissenwand
Produkt
{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }}
Möglichkeit
{{ chosenOption }}Wählen X
Zubehör
{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen
Größe
H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm
Höhe
Breite
Tiefe
Größe
{{ chosenExtraSize }}
Höhe
{{ chosenExtraHeight }}mm
Stuhlhöhe
{{ chosenSeat }}mm
Material
{{ chosenMaterial }}
Beschichtung
{{ chosenTexture }}Wählen X
Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X
Mehr erfahren
Produktinformation
Schallabsorbierende Filz Kissenwand – Praktische Wandlösung für sechs Sitzkissen
Frontplatte geräuschdämpfender Filz, Dicke 22 mm. Wandbefestigung. Die Standardfarben der Kissenwände gemäß den Produktbildern. Auf Anfrage kann die Filzfarbe aus der 2F-Farbkarte gewählt werden. Kompatibel mit W217-PT Bodenkissen, die Kissen werden separat verkauft.
Die schallabsorbierende Filz Kissenwand wurde für Bildungseinrichtungen entwickelt, die funktionale Aufbewahrung, Schallschutz und kindgerechtes Design vereinen möchten.
Mit Platz für sechs Bodenkissen bietet diese Wandlösung eine praktische Möglichkeit, Ordnung im Gruppenraum zu halten und gleichzeitig zur Reduzierung des Geräuschpegels beizutragen. Der hochwertige schallabsorbierende Filz mit 22 mm Stärke absorbiert effektiv Schallwellen und schafft so eine ruhigere Lernumgebung – besonders wichtig in offenen oder akustisch sensiblen Räumen.
Die Montage erfolgt an der Wand, sodass die Fläche darunter frei bleibt – ideal für eine flexible Raumnutzung. Die Wand ist kompatibel mit dem Modell W217-PT (Bodenkissen separat erhältlich), das einfach eingehängt werden kann.
Das durchdachte Design erleichtert Kindern das selbstständige Aufräumen ihrer Kissen und fördert damit Ordnungssinn und Eigenverantwortung. Die Farbausführung der Filzoberfläche entspricht den Produktabbildungen, kann aber auf Wunsch individuell aus der 2F-Farbkarte gewählt werden.
Mit ihrer klaren Formgebung und dem pädagogischen Mehrwert ist diese Kissenwand eine ausgezeichnete Ergänzung für moderne Kitas und Vorschulen, die Wert auf Struktur, Ästhetik und Funktionalität legen.