
Otto Module, Schubladen
Produkt
{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }}
Möglichkeit
{{ chosenOption }}Wählen X
Zubehör
{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen
Größe
H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm
Höhe
Breite
Tiefe
Größe
{{ chosenExtraSize }}
Höhe
{{ chosenExtraHeight }}mm
Stuhlhöhe
{{ chosenSeat }}mm
Material
{{ chosenMaterial }}
Beschichtung
{{ chosenTexture }}Wählen X
Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X
Mehr erfahren
Produktinformation
Zweiteiliger Schubladenschrank aus Holz – strukturierter Stauraum für Alltag & Gruppe
Korpus serienmäßig aus lackierter massiver Birke. Rückwand serienmäßig aus lackiertem Birkensperrholz. Schubladenfrontplatten aus laminatbeschichtetem Birkensperrholz. Schubladen mit Stahlgleitschienen. Räder, Sockel oder Füße.
Schubladenfarbe aus der Laminat-Farbkarte. Korpus aus laminatbeschichteter Möbelplatte auf Anfrage erhältlich. Verschiedene Rückwandoptionen. Namensschilder für die Schubladen als Zubehör.
Der zweiteilige Schubladenschrank aus Holz ist eine durchdachte und funktionale Lösung für pädagogische Räume. Dieses Möbelstück bietet dank zwei klar abgegrenzter Abteile und variabler Anzahl von Schubladen (4, 8, 10, 12, 14 oder 16) eine exzellente Organisationsmöglichkeit – ob für Einzelkinder, Gruppen oder Themenbereiche.
Die Fronten der Laden bestehen aus hochwertigem, laminatbeschichtetem Sperrholz, das in verschiedenen Farben wählbar ist. Die Schubladen laufen auf stabilen Teleskopschienen aus Metall, die für langjährige Beanspruchung ausgelegt sind – auch durch häufiges Öffnen und Schließen kleiner Kinderhände.
Das Korpus besteht aus massivem, lackiertem Birkenholz. Die Rückwand ist aus Birkensperrholz gefertigt, was sowohl strukturelle Festigkeit als auch eine ruhige, visuelle Optik bietet. Für noch mehr Gestaltungsfreiheit kann der Korpus optional mit Laminatplatten gefertigt werden.
Je nach Raumnutzung kann das Möbel auf Rollen, Möbelfüßen oder einem Sockel geliefert werden – ob mobil oder feststehend. Außerdem stehen verschiedene Rückwandmotive zur Auswahl, um das Möbel harmonisch in die Raumgestaltung zu integrieren.
Die zweigeteilte Struktur fördert Übersichtlichkeit und unterteilt Inhalte sinnvoll – z B. nach Kind, Gruppe, Material oder Funktion. Die klar definierte Aufteilung unterstützt die Selbstständigkeit der Kinder und macht den Schrank besonders benutzerfreundlich im Alltag.
Als Teil einer ganzheitlichen Raumlösung ist dieses Modell ein Paradebeispiel für nachhaltige Möbel, die pädagogischen Ansprüchen gerecht werden und zugleich ästhetisch überzeugen.
