

Kissenwand
Produkt
{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }}
Möglichkeit
{{ chosenOption }}Wählen X
Zubehör
{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen
Größe
H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm
Höhe
Breite
Tiefe
Größe
{{ chosenExtraSize }}
Höhe
{{ chosenExtraHeight }}mm
Stuhlhöhe
{{ chosenSeat }}mm
Material
{{ chosenMaterial }}
Beschichtung
{{ chosenTexture }}Wählen X
Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X
Mehr erfahren
Produktinformation
Kissenwand aus schallabsorbierendem Filz – Ordnung und Ruhe für acht Kissen
Frontplatte geräuschdämpfender Filz, Dicke 22 mm. Wandbefestigung. Die Standardfarben der Kissenwände gemäß den Produktbildern. Auf Anfrage kann die Filzfarbe aus der 2F-Farbkarte gewählt werden. Kompatibel mit W217-PT Bodenkissen, die Kissen werden separat verkauft.
Die Kissenwand aus schallabsorbierendem Filz ist ein funktionales Wandmodul für moderne Bildungsräume, in denen Ordnung, Schallschutz und kindgerechtes Design eine zentrale Rolle spielen. Dieses Modell bietet Platz für acht Bodenkissen, die sicher und griffbereit an der Wand aufbewahrt werden – ideal für Ruhepausen, Sitzkreise oder spontanes Spiel.
Die Wandfläche ist mit 22 mm starkem schallabsorbierendem Filz bezogen, der nicht nur dekorativ ist, sondern auch effektiv den Schall absorbiert. Dies sorgt für eine angenehm ruhige Atmosphäre in Gruppenräumen und fördert die Konzentration.
Die Wandbefestigung ist stabil und kindgerecht. Die Farben des Filzes können auf Wunsch aus der umfangreichen 2F-Farbkarte gewählt werden, sodass sich die Kissenwand harmonisch in jedes Raumkonzept integrieren lässt.
Das Modell ist kompatibel mit den Bodenkissen W217-PT (separat erhältlich), die einfach eingehängt und entnommen werden können. Dadurch wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert und eine aufgeräumte Umgebung bewahrt.
Die schallabsorbierende Filz Kissenwand überzeugt durch durchdachte Funktionalität, ruhiges Design und eine hochwertige Verarbeitung – ideal für Kitas, Vorschulen und pädagogische Einrichtungen, die Wert auf ästhetische und akustisch optimierte Lernumgebungen legen.