
Dachgestell
Produkt
{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }}
Möglichkeit
{{ chosenOption }}Wählen X
Zubehör
{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen
Größe
H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm
Höhe
Breite
Tiefe
Größe
{{ chosenExtraSize }}
Höhe
{{ chosenExtraHeight }}mm
Stuhlhöhe
{{ chosenSeat }}mm
Material
{{ chosenMaterial }}
Beschichtung
{{ chosenTexture }}Wählen X
Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X
Mehr erfahren
Produktinformation
Dachgestell für den Sinnesraum – Atmosphäre gestalten mit Licht und Duft
Gestell aus lackiertem Birkensperrholz. Dachmontage. Das Gestell ermöglicht das leichte Hinzufügen neuer Sinnes-Elemente in dem Sinnes-Raum. Es können beispielsweise verschiedene Lampen, Schals, Schleifen oder duftende Birkenäste einfach am Gitter befestigt werden. Auf diese Art können verschieden Sinnesreize hervorgerufen werden um Kinder in Sinnesraum zu beruhigen oder zu stimulieren. Wenn das Gestell nicht für den Sinnesraum benutzt wird, können beispielsweise Bilder der Kinder daran aufgehängt werden.
Das Dachgestell für den Sinnesraum ist ein vielseitiges Gestaltungselement, mit dem sich die Atmosphäre im Raum gezielt verändern lässt – von beruhigend bis anregend, von sinnlich bis kreativ.
Das Gestell besteht aus lackiertem Birkensperrholz und wird fest an der Decke montiert. Dank seiner offenen Rahmenstruktur lassen sich verschiedenste Materialien und Objekte leicht daran befestigen: stimmungsvolle Lichterketten, durchscheinende Stoffbahnen, raschelnde Bänder oder sogar duftende Zweige wie frisches Birkenlaub. So entsteht eine sensorisch reiche Umgebung, die auf die Kinder beruhigend oder aktivierend wirkt – je nach Gestaltung.
Das Dachgestell kann auch außerhalb des klassischen Sinnesraumeinsatzes genutzt werden: zum Beispiel als Galerie für Kinderzeichnungen oder mobiles Kunstwerk. Dies verleiht dem Raum zusätzliche Funktion und schafft eine individuelle, kindgerechte Atmosphäre.
Die flexible Nutzungsmöglichkeit macht das Dachgestell besonders wertvoll für Kindertagesstätten, Therapieräume oder ruhige Rückzugsorte. Es kann helfen, eine konzentrierte Stimmung zu schaffen, Reize gezielt zu setzen und die Wahrnehmung der Kinder ganzheitlich zu unterstützen – ohne die Notwendigkeit aufwändiger Umgestaltungen.
Ein durchdachtes Hilfsmittel für die sensorische Raumgestaltung, das sich perfekt in moderne pädagogische Konzepte integrieren lässt – mit wenig Aufwand und viel Wirkung.
Downloads

