Sinnesbrett
arrow-left arrow-right

Sinnesbrett

Produkt

{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }} arr

{{ item.sku }} {{ item.name }}

Möglichkeit

{{ chosenOption }}Wählen arr X

{{ item }}

Zubehör

{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen arr

Größe

H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm arr

Höhe

Breite

Tiefe

Größe

{{ chosenExtraSize }} arr

Höhe

{{ chosenExtraHeight }}mm arr

{{ item }}mm

Stuhlhöhe

{{ chosenSeat }}mm arr

{{ item }}mm

Material

{{ chosenMaterial }} arr

{{ item }}

Beschichtung

{{ chosenTexture }}Wählen arr X

{{ item }}

Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X

Mehr erfahren

Produktinformation

Taktile Wahrnehmung an der Wand – mit Labyrinth und Spiegel

 

Rahmen aus lackiertem Birkensperrholz. Sinnesbrett aus lackierter massiver Birke. Knöpfe und Spiegelrahmen aus laminatbeschichtetem Birkensperrholz. Spiegel aus Sicherheitsglass. Wandmontage. Knöpfe entlang der Rille beweglich. Spiegel und Sinnes-Labyrinth.

 

Diese Wandtafel zur Förderung der taktilen Wahrnehmung vereint funktionales Design mit sensorischem Lernen – ideal für Kindertagesstätten, Krippen und Therapieräume. Kinder können mit den Händen greifen, schieben, drehen und beobachten – alles in aufrechter Spielhöhe an der Wand befestigt.

 

Der Rahmen besteht aus lackiertem Birkensperrholz, das für seine Stabilität und natürliche Optik bekannt ist. Die zentrale Sinnesfläche ist aus massivem, lackiertem Holz gefertigt – hochwertig und angenehm in der Haptik. Die Griffe und der Spiegelrahmen bestehen aus beschichtetem Birkensperrholz. Der Spiegel selbst ist aus bruchsicherem Sicherheitsglas gefertigt und für den täglichen Einsatz bestens geeignet.

 

Zwei wesentliche Elemente bieten eine Vielzahl sensorischer Impulse:

 

Bewegliche Knöpfe, die sich entlang eingekerbter Bahnen schieben lassen – zur Schulung der Feinmotorik und taktilen Koordination

 

Ein eingebauter Spiegel zur Selbstwahrnehmung und optischen Stimulation

 

Die Sinnebrett wird direkt an der Wand montiert und eignet sich somit auch für kleinere Räume oder Flure. Sie schafft einen festen, wiederkehrenden Spielpunkt, an dem Kinder ihre Sinne gezielt einsetzen und ihre Motorik trainieren können – ganz ohne lose Teile oder Aufbauzeit.

 

Ideal als ruhige Beschäftigung, zur sensorischen Integration oder einfach als Teil der täglichen Spiellandschaft. Die Wandtafel verbindet das Erleben von Bewegung, Berührung und Spiegelung in einem kompakten Format.

img-0 img-1

Abonnieren Sie unseren Newsletter