Sinnesbretter
arrow-left arrow-right

Sinnesbretter

Produkt

{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }} arr

{{ item.sku }} {{ item.name }}

Möglichkeit

{{ chosenOption }}Wählen arr X

{{ item }}

Zubehör

{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen arr

Größe

H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm arr

Höhe

Breite

Tiefe

Größe

{{ chosenExtraSize }} arr

Höhe

{{ chosenExtraHeight }}mm arr

{{ item }}mm

Stuhlhöhe

{{ chosenSeat }}mm arr

{{ item }}mm

Material

{{ chosenMaterial }} arr

{{ item }}

Beschichtung

{{ chosenTexture }}Wählen arr X

{{ item }}

Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X

Mehr erfahren

Produktinformation

Taktile Wahrnehmung mit vielseitig kombinierbaren Sinnesbrettern

 

Bretter aus massiver Birke. Wandmontageplatte aus Birkensperrholz, Aluminiumschienen. Um die Platten an der Wand zu befestigen, müssen sie zwischen den Aluminiumschienen auf der Wandmontageplatte eingeschoben werden. Die Reihenfolge der Tische kann nach Belieben geändert werden. Die Sinnesbretter können auch horizontal benutzt werden. Mit den Rillen im Brett können verschiedene Spiele und Übungen erfunden werden, beispielsweise mit Marmorkugeln oder Styroporkugeln.

 

Die Sinnesbretter AS11 laden Kinder auf kreative Weise dazu ein, ihre taktile Wahrnehmung zu entwickeln und eigene Spielideen umzusetzen. Sie sind aus massivem Birkenholz gefertigt und werden mithilfe von Aluminiumleisten auf einer Wandplatte aus Birkensperrholz befestigt – sicher, stabil und variabel.

 

Besonders praktisch: Die einzelnen Sinnesbretter können jederzeit in der Reihenfolge getauscht oder neu angeordnet werden. Sie lassen sich sowohl senkrecht als auch waagerecht montieren, was maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung bietet.

 

Durch die gefrästen Rillen auf den Brettern entstehen unzählige Spielmöglichkeiten: Kinder können mit kleinen Gegenständen wie Murmeln oder Styroporkugeln eigene Bahnen bauen, Bewegungsmuster erforschen oder einfache Wettbewerbe kreieren. Das fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Hand-Auge-Koordination, das räumliche Denken und das soziale Miteinander.

 

Die Bretter schaffen sensorisch anregende Erlebnisse in Gruppenräumen, Gängen oder Ruhezonen. Sie dienen als ruhige Beschäftigung oder therapeutisches Angebot für Frühförderstellen und Einrichtungen mit inklusivem Konzept.

 

Dank der hochwertigen Materialien und einfachen Handhabung sind die Sinnesbretter eine langlebige und pädagogisch wertvolle Ergänzung für jeden Raum, in dem Kinder spielen, entdecken und lernen.

 

img-0 img-1

Abonnieren Sie unseren Newsletter