
Otto Module, Schubladen
Produkt
{{ chosenModel.sku }} {{ chosenModel.name }}
Möglichkeit
{{ chosenOption }}Wählen X
Zubehör
{{ chosenExtra.join(", ") }}Wählen
Größe
H {{ chosenHeight }}mm, B {{ chosenWidth }}mm, T {{ chosenDepth }}mm
Höhe
Breite
Tiefe
Größe
{{ chosenExtraSize }}
Höhe
{{ chosenExtraHeight }}mm
Stuhlhöhe
{{ chosenSeat }}mm
Material
{{ chosenMaterial }}
Beschichtung
{{ chosenTexture }}Wählen X
Farbe: {{ chosenColor.color_name }}Wählen X
Mehr erfahren
Produktinformation
Dreiteiliger Schubladenschrank für Kita – maximale Ordnung auf kleinem Raum
Korpus serienmäßig aus lackierter massiver Birke. Rückwand serienmäßig aus lackiertem Birkensperrholz. Schubladenfrontplatten aus laminatbeschichtetem Birkensperrholz. Schubladen mit Stahlgleitschienen. Räder, Sockel oder Füße.
Schubladenfarbe aus der Laminat-Farbkarte. Korpus aus laminatbeschichteter Möbelplatte auf Anfrage erhältlich. Verschiedene Rückwandoptionen. Namensschilder für die Schubladen als Zubehör.
Der dreiteilige Schubladenschrank für Kita bietet maximale Struktur in einem stabilen, kindgerechten Format. Mit wählbaren Ausführungen von 6 bis 24 Schubladen passt sich dieses Möbelstück optimal an verschiedene Raumbedürfnisse an – sei es zur persönlichen Nutzung durch Kinder, thematische Einteilung oder zur Aufbewahrung von Bastel- und Lernmaterial.
Die Fronten der Schubladen bestehen aus laminatbeschichtetem Birkensperrholz, das farblich individuell gestaltet werden kann. Die Teleskopschienen aus Metall sorgen für zuverlässige und leise Funktionalität – auch bei täglicher Nutzung.
Der robuste Korpus aus lackiertem Massivholz und die Rückwand aus Birkensperrholz bieten langlebige Stabilität. Optional kann das Möbel auch mit Laminatseiten gefertigt werden, was zusätzliche Designmöglichkeiten schafft. Für mobile Anwendungen stehen Rollen zur Verfügung; alternativ ist der Schrank auch mit Sockel oder Möbelfüßen erhältlich.
Dank der dreiteiligen Struktur ist die Nutzung besonders intuitiv – jedes Segment kann klar einer Gruppe, Funktion oder einem Kind zugewiesen werden. Die klare Aufteilung unterstützt die Selbstständigkeit der Kinder und fördert strukturiertes Arbeiten im pädagogischen Alltag.
Zudem kann die Rückseite individuell gestaltet werden – mit unterschiedlichen Holzoberflächen oder dekorativen Rückwänden. Ergänzend lassen sich Namensschilder an den Schubladen anbringen, um die Orientierung weiter zu verbessern.
Ob in Garderoben, Gruppenräumen oder Flurbereichen: dieser Schrank ist eine zukunftssichere, langlebige und funktionale Lösung für alle, die auf durchdachtes Design und nachhaltige Möbel setzen.
